
DeltaScan Produkte
Verbesserung der Patientenversorgung durch objektive Erkennung und Überwachung von akuter Enzephalopathie und Delirium.
DeltaScan revolutioniert Delirium-Behandlung
Der DeltaScan wurde entwickelt, um medizinisches Fachpersonal bei der Erkennung und Überwachung eines Delirs zu unterstützen. Die Entwicklung wurde von Klinikern initiiert, die eine Notwendigkeit sahen, Delirium in den Griff zu bekommen und die Genesung der Patienten zu verbessern. Verbesserte Delirium-Detektion ist sowohl von Vorteil für Patienten und ihre Familien, als auch das medizinische Fachpersonal und die Budgetverantwortlichen. Medizinische Leitlinien geben vor, dass Delirium-Risikopatienten mindestens einmal pro Schicht auf ein mögliches Delir getestet werden sollen.
Wir haben Prolira-DeltaScan entwickelt, um Delirium häufiger und früher zu erkennen. Unser Ziel ist es, die Qualität der Versorgung zu verbessern, denn eine bessere Erkennung von Delirium führt zu besseren Patientenresultaten, kürzeren Krankenhauseinweisungen und einer Senkung der Gesundheitskosten. DeltaScan ist ein objektives medizinischtechnisches Instrument und funktioniert auf der Basis eines 1-Kanal-EEG-Signals. Das EEG hat sich als Biomarker für Delirium erwiesen (Quelle: Van der Kooi et al., 2015, Chest). Das Ergebnis des DeltaScans ist ein Parameter für Delirium.
Das 1-Kanal-EEG, das mit DeltaScan erstellt wurde, zeigt deutlich einen Unterschied zwischen Delir und keinem Delir (Quelle: Van der Kooi et al., 2015, Chest). Delirium ist durch starke und stark verzögerte Wellen im EEG gekennzeichnet (Quelle: Van der Kooi et al., 2015, Chest / Kimchi et al., 2019, Neurology).
Diese Wellen werden als polymorphe Deltawellen bezeichnet (Abbildung 1). Wenn kein Delirium vorliegt, präsentieren sich diese Wellen nicht (Abbildung 2).
Gemäß den Richtlinien für Delirium muss jeder Risikopatient dreimal täglich (mit DeltaScan) gemessen werden. Der Einsatz von DeltaScan stellt auch sicher, dass die Ergebnisse in der EPD praktisch und genau dokumentiert und kommuniziert werden können. Wir können Sie dabei unterstützen, Änderungen an Ihrem EPD vorzunehmen, die Ihnen die Registrierung erleichtern können.

EEG-basiertes Medizinprodukt
Das EEG (Elektroenzephalogramm) ist die Darstellung der elektrischen Aktivität des Gehirns. Der DeltaScan kann von medizinischem Fachpersonal (Pflegekräften und Ärzten) bettseitig verwendet werden, um diese Hirnaktivität von Patienten schnell zu messen. Delirium ist ein drohendes akutes Hirnversagen. DeltaScan erleichtert das Erkennen und Überwachen eines Delirs bei ihren Patienten. Es erkennt und quantifiziert die speziellen Wellenformmuster im EEG, die für Delirium charakteristisch sind (sogenannte polymorphe Deltawellen (PMD)).

EEG ohne Delir

EEG mit Delir
Haben Sie Fragen oder ist Ihr Interesse geweckt?
Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!

E-Learning
Wir bieten kostenlos drei jeweils ca. 10-minütige E-Learning-Module an,
die informativ und interaktiv sind, da sie u.a. Videos enthalten:
- für Pflegefachkräfte: Delirium und akute Enzephalopathie
- für Ärztinnen/Ärzte: Delirium
- für Pflegefachkräfte/Ärzte: Prolira-DeltaScan Gebrauch
Delirium-Detektion und -Monitoring
Im Vergleich zu derzeitigen subjektiven Screening-Methoden für Delirium zielt DeltaScan darauf ab den Krankheitsverlauf von Risikopatienten zu verbessern.

Anwendung des DeltaScan
In diesem Video wird die Anwendung des DeltaScan erklärt.
Haben Sie Fragen oder ist Ihr Interesse geweckt?
Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!
DeltaScan® is an EU registered trademark (Certificate Nr 018280613) Ausführung 2.0

Postanschrift (für jeden Brief/Päckchen/Paket):
Prolira BV, Kruytgebouw, UInc
Winthontlaan 30C
3526 KV Utrecht
The Netherlands
Besuchsadresse:
Prolira BV
Padualaan 8, Kruytgebouw
3584 CH Utrecht
T.
E.W.
+31 (0)85 060 1656
info@prolira.com
www.prolira.com